Aufstellen am Systembrett mit Sabine Ruprecht-Hartl

Wenn Gefühle keine Worte finden, dann sind oft Bilder und Symbole der Schlüssel zur Klarheit.
Die Arbeit mit dem Systembrett bringt auch sehr komplizierte oder verworrene Themen – relativ rasch auf einen Nenner.
Es hilft dabei …
… sich selbst besser wahrzunehmen.
… die eigene Vorgehensweise zu erkennen und zu reflektieren.
… seinen eigenen Platz in einen Konfliktsituation zu erkennen und zu hinterfragen.
… zu erkennen, was deine Verantwortung ist und was nicht.
… Beziehungen zu analysieren und Beziehungsdynamiken zu erkennen.
… zu mehr Klarheit zu kommen.
… Entscheidungsmöglichkeiten auszuprobieren.
… komplexe Beziehungsverflechtungen zu durchschauen und aufzulösen.
… und vieles mehr.

Systembrett * systemische Aufstellungsarbeit * Selbsterfahrung * Weiterbildung *
Grundlagenkurs, um systemische Zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen.
Gewahrsein für dich selbst und deine Beziehungen.
Zwischenmenschliche Dynamiken im beruflichen und familiären Kontext.
Ein wunderbares Werkzeug als Entscheidungshilfe.

8 Abende, jeweils 18.30 – ca. 21.30 Uhr – 14tägier Abstand

Mi 15.01.25
1. Teil Arbeit mit dem Systembrett

Einführung, erste Übungen
Bitte ein Systembrett mitbringen

Mi 29.01.25
2. Teil Arbeit mit inneren Anteilen

Sich selbst besser kennenlernen und verstehen.
Arbeit mit dem Inneren Kind, der Inneren Frau, dem Inneren Mann, …

Mi 12.02.25
3. Teil Beziehungen – Ich und die Anderen

Beziehungsdynamiken erkennen und bewusst gestalten.

Mi 26.02.25
4. Teil Gruppendynamik

Am Arbeitsplatz, im Freundeskreis und in der Familie kann uns das Phänomen der Gruppendynamik ganz schön herausfordern.
Mit Wissen und Gewahrsein – ungünstige Dynamiken erkennen und lösen.

Mi 12.03.25
5. Teil Familiensystem

Der eigene Platz in der Familie. Grundlagen der Aufstellungsarbeit nach Bert Hellinger.

Mi 26.03.25
6. Teil Partnerschaft

Die Liebe ist so schwer zu ergründen, doch mit dem systemischen Blick gibt es garantiert viele Aha-Momente.
Impulse setzen für ein besseres Miteinander.

Mi 09.04.25
7. Teil Das Systembrett als Entscheidungshilfe

Analyse der Ist-Situation, Wahlmöglichkeiten & möglicher Ausgang.
Am Systembrett kann man auf spielerische Art und Weise Entscheidungsmöglichkeiten durchprobieren.

Mi 23.04.25
8. Teil Abschluss

Dieser Abend wird auf die jeweilige Gruppe abgestimmt.
Es werden offene Fragen beantwortet, Wunschthemen wiederholt, bzw. vertieft.

Kannst du an einem Abend nicht teilnehmen, ist es möglich den Abend im Parallelkurs in St. Pölten nachzuholen.

Abschluss mit Urkunde (Teilnahmebestätigung)
Seminarunterlagen und Aufnahmen von Meditationen und Übungen auf MP3-Stick.

 

Infos & Anmeldung
Sabine Ruprecht-Hartl: 0677/628 999 16 oder sabine@synthese.co.at

Weitere Infos auf sysnthese.co.at (Webseite des Veranstalters) …

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

Jan. 29 2025

Uhrzeit

18:30 - 21:30

Weitere Informationen

Mehr lesen

Veranstalter

Sabine Ruprecht-Hartl
Telefon
+43 677 628 999 16
E-Mail
sabine@synthese.co.at
Webseite
Synthese - Sabine Ruprecht-Hartl
Keine Veranstaltung gefunden!
Weitere laden